- Schoonhoven
- Schoonhoven['sxoːnhoːvə], Jan, eigentlich Johannes Jacobus Schoonhoven, niederländischer Künstler, * Delft 26. 6. 1914, ✝ ebenda 31. 7. 1994; begann im Umfeld des Surrealismus, stand mit seinen Zeichnungen während der 40er-Jahre unter dem Einfluss P. Klees und experimentierte in den 50er-Jahren mit den Möglichkeiten der informellen Kunst. Um 1960 ging er, als Mitbegründer der Gruppe »Nul« und parallel zur Gruppe Zero, zu streng seriellen Zeichnungen mit gereihten Linienelementen oder Punktrastern sowie zu weißen Reliefs aus Pappmaché mit geometrischen Strukturen über.J. S., Ausst.-Kat. (Den Haag 1984);
Universal-Lexikon. 2012.